Der Verein wurde im Jahr 1932 gegründet. In diesem Jahr wurde das 100jährige Bestehen der Seefahrtschule Elsfleth gefeiert. In einem Zeitungsartikel aus dem Jahr 1932 ist zu lesen:
„Der Verein hat sich die Aufgabe gestellt, den Schülern den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu machen und die Schule selbst nach besten Kräften zu unterstützen.“
Schon im Gründungsjahr wurden der Schule vom Verein für Ausbildungszwecke eine Dampfbarkasse und ein Segelkutter zur Verfügung gestellt.
1948 – während der Zeit der Währungsreform – ermöglichte der Verein mittellosen Seefahrtschülern die Ausbildung zu beenden. Viele Elsflether Bürger trugen durch zahlreiche Hilfsmaßnahmen, die vom Verein koordiniert wurden , dazu bei. So wurden neben Darlehen, auch Unterkünfte auf Kredit gewährt sowie ein kostenloser Mittagstisch geboten.
In den folgenden Jahren war es Aufgabe des Vereins, den Kontakt zwischen der Elsflether Bevölkerung und den Seefahrtschülern zu festigen. Tanztee und ähnliche Veranstaltungen waren beliebte Treffpunkte für Jung und Alt.
Im Jahr 1978 unternahm der Verein einen Vorstoß zur Beschaffung eines Ausbildungsschiffes. Etliche Ausbildungsgegenstände im Schulgebäude und zahlreiche Bücher in der Bibliothek stammen von den „Freunden der Seefahrtschule.“
Mit dem Übergang der Seefahrtschule auf den Fachbereich Seefahrt der Jade Hochschule Oldenburg/Ostfriesland/Elsfleth geht auch die Zielrichtung auf den Fachbereich Seefahrt in Elsfleth über – wenn auch der Name des Vereins unverändert bleibt: „Freunde der Seefahrtschule Elsfleth e. V.“
Unverändertes Ziel des Vereins ist es, bei auftretenden Problemen im Fachbereich Seefahrt oder bei Studierenden aktiv helfend einzugreifen. Der Standort Elsfleth soll mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln gefördert und notfalls auch verteidigt werden.