Vorstand
1. Vorsitzende
Dr. Christine Keitsch
Museumsleiterin
Schiffahrtsmuseum Unterweser
Tel. (04401) 6791
Die gebürtige Brakerin war seit Abschluss ihres Studiums zunächst als Schifffahrtshistorikerin und Journalistin national und international für Museen und andere Kultur- und Forschungsinstitutionen sowie für die Wirtschaft tätig. Seit 2007 war sie zudem Lehrbeauftragte an der Jade Hochschule, Fachbereich Seefahrt & Logistik, Elsfleth. 2008 bis 2009 war sie HOD Public Relations and Internal Communications bei der Beluga Shipping GmbH, Bremen. Seit dem 1. Januar 2010 ist Leiterin des Schiffahrtsmuseums der oldenburgischen Unterweser mit seinen drei Häusern in Brake und Elsfleth.
Stellv. Vorsitzender
Kapitän Johannes Reifig
Rigel Schiffahrts GmbH & Co KG
Tel. 0171-7876606
Johannes Reifig - Nautik Studium in Elsfleth.
1994 – 1996 als Schiffsoffizier und 1997 – 2000 als Kapitän bei verschiedenen Reedereien. 2001 - 2016 Quality Manager (zunächst Reederei Rigel und ab 2004 Reederei MARTIME, Elsfleth). Seit 2016 stellv. Fleet Manager bei Rigel Schiffahrts GmbH & Co KG. Nebenberuflich zwischen 2003 - 2014 Lehrbeauftragter am Fachbereich Seefahrt & Logistik.
Ehrenamtlich: stellv. Vorsitzender "Freunde der Seefahrtschule Elsfleth e.V.", Präsident des Schulschiffvereins "Großherzogin Elisabeth" e. V., 2. Vorsitzender Nautischer Verein Niedersachsen
Schriftführer, Internetbeauftragter
Thorsten Löffler
Dipl.-Wirtsch.-Ing.
Fachbereich Seefahrt & Logistik Elsfleth
Tel. (04404) 9288-4119
Studium in Elsfleth 09/1994 – 01/1999 zum Diplom-Wirtschaftsingenieur für Seeverkehr und Hafenwirtschaft. 1999 – 2002 Assistent der Geschäftsleitung (FB Güterlogistik) bei der Spedition DEUS. Seit 2002 an der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter für Verkehrswirtschaft und Logistiksysteme. Ehrenamtlich: 1996 – 2006 Mitglied im Gemeinderat Hatten, 2. Vorsitzender Nautische Verbindung "Roter Sand", stellv. Vorsitzender Verband der Reservisten der deutschen Bundeswehr, Wardenburg.
Kassenwart
Arne Harms
Dipl.-Wirtsch.-Ing.
Harms-Gruppe Elsfleth
Tel. (04404) 989 550 29
Geboren 1985 in Oldenburg, wohnhaft in Elsfleth.
2006-2010: Studium der Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft in Elsfleth mit dem Abschluss Diplom-Wirtschafts-Ingenieur (FH).
Seit 2013 Mitglied der Geschäftsführung der Elsflether Harms-Gruppe.
Seit 2014 zugelassener Dozent bei der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes für die Gefahrgut-Ausbildung (Verkehrsträger Binnenschiff).
- Mitglied der Nautischen Verbindung Roter Sand e. V.
- Vorstandsmitglied "Freunde der Seefahrtsschule e.V."
Mitglieder
Marc Dieterich
Dipl-.Wirtsch.-Ing.
General Manager Operations am
North Sea Terminal Bremerhaven GmbH & Co.
Tel. (0471) 944 64 150
Geboren 1967 in Osterode am Harz. Studium in Elsfleth 09/1993 – 01/1998 mit dem Abschluss Diplom Wirtschafts Ing. für Seeverkehr und Hafenwirtschaft. Während des Studiums und danach in verschiedenen Positionen bei der Hamburger Hafen und Lagerhaus AG (HHLA) als Junior Port Consultant, Assistent des Stellenleiters Schiffsumschlag und Vessel Planner bis 03/1999. Seit 04/1999 beschäftigt beim North Sea Terminal Bremerhaven GmbH & Co. in Bremerhaven. Erst als Operations Supervisor, später als Marine Manager zuständig für den Bereich Planung und Operation. Seit 2006 zusätzlich Lehrbeauftragter am Fachbereich Seefahrt in Elsfleth.
- Mitglied der Nautischen Verbindung Roter Sand
- Vorstandsmitglied „Freunde der Seefahrtsschule e.V.“
Mitglieder (kooptiert)
Prof. Dr. Christoph Wand
Studiendekan Jade-Hochschule
Fachbereich Seefahrt & Logistik Elsfleth
Tel. 04404-9288-4162
Mitglieder (kooptiert)
Björn Thümler
CDU-Fraktionsvorsitzender im Niedersächsischen Landtag
Vorsitzender der CDU Wesermarsch
Telefon: (04406) 972515
E-Mail: bjoern(at)thuemler.de
Björn Thümler wurde 1970 in Brake geboren und wuchs in Berne auf. Nach dem Abitur in Brake und dem Grundwehrdienst in Oldenburg, studierte er Politikwissenschaft und Geschichte in Hannover und Oldenburg. Seine politische Karriere begann bereits Mitte der 80er-Jahre. Sein erstes Mandat erhielt er als Gemeinderatsmitglied in Berne 1996, zwei Jahre später wurde er in den Kreistag gewählt, in dem er bis heute tätig ist.
Als Landtagsabgeordneter vertritt er seit 2003 seinen Wahlkreis Wesermarsch und (seit 2013) Rastede in Hannover. Die CDU-Fraktion im Landtag führt er seit 2010 als Vorsitzender an.

Suche


Alumni Login
