Artikel vom 16.07.2020 NWZ – Evelyn Eisscheid
SEEFAHRTSSCHULE – Absolventen werden in diesem Jahr einzeln verabschiedet
Trotz der besonderen Umstände sollten die Studenten würdig verabschiedet werden. Sie wurden einzeln eingeladen.
ELSFLETH – Es ist eine lange Tradition am Fachbereich Seefahrt und Logistik: Am Ende eines jeden Semesters werden die Absolventinnen und Absolventen in einer feierlichen Stunde verabschiedet. In diesem Sommersemester ließen es die besonderen Umstände nicht zu, eine Zeugnisverleihung im großen Stil durchzuführen. Die Fachbereichsleitung war sich jedoch einig, dass eine Zeugnisübergabe in einem kleineren Rahmen stattfinden sollte. So wurden die Absolventinnen und Absolventen einzeln mit ihren Angehörigen zu einer persönlichen Zeugnisübergabe eingeladen. Dieser Einladung waren 17 ehemalige Studierende gefolgt.
Der Dekan des Fachbereichs Prof. Dr. Ralf Wandelt sowie die Studiendekane für Nautik und Wirtschaft Prof. Dr. Christoph Wand und Prof. Dr. Peter Wengelowski sprachen persönliche Grußworte an die Absolventinnen und Absolventen und übergaben neben den Zeugnissen Präsente der Stadt Elsfleth, des Landkreises Wesermarsch sowie des Vereins der „Freunde der Seefahrtschule“.
Wandelt gratulierte zur großartigen Leistung des Studienabschlusses und wünschte, dass die neuen Ehemaligen Elsfleth in guter Erinnerung
behielten.
Es war eine besondere, aber sehr persönliche Verabschiedung. Der kleine feierliche Rahmen konnte genutzt werden, um auch noch ein paar persönliche Worte zu wechseln. Es beeindruckte die anwesenden Vertreter des Fachbereichs Seefahrt und Logistik, wie zufrieden die Absolventinnen und Absolventen aber auch die Angehörigen und Eltern mit der Ausbildung und dem Studienort in Elsfleth gewesen sind.
Trotz der durchaus gelungenen Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen freut sich der Fachbereich Seefahrt und Logistik auf eine hoffentlich große Feier zur Graduierung im nächsten Semester