You are currently viewing Schwierige Mitgliederwerbung
Rück- und Ausblick der Freunde der Seefahrtsschule (von links): Johannes Reifig, Arne Harms, Jürgen Rahn, Dr. Christine Keitsch und Erhard Bülow. - BILD: EVELYN EISCHEID

Artikel vom 27.04.2019 NWZ – Evelyn Eisscheid

SEEFAHRTSCHULE – Förderverein traf sich zur Jahreshauptversammlung

Die „Freunde der Seefahrtschule“ kamen jetzt zu ihrer Jahresversammlung zusammen. Ein Thema des Treffens: Die Herausforderung, neue Mitglieder zu werben.

ELSFLETH – Seit der Gründung im Jahr 1932 fördert der Verein „Freunde der Seefahrtschule“ die Belange der Studierenden des Fachbereichs Seefahrt und Logistik der Jade Hochschule. Über die Aktivitäten des Fördervereins, der auch im Jahr 2018 eher im Stillen, aber dafür umso effektiver wirkte, berichtete die Vorsitzende, Dr. Christine Keitsch, auf der Jahreshauptversammlung im Heye-Saal.

„Den Studierenden soll der Aufenthalt in unserer kleinen Stadt so angenehm wie möglich gemacht und der Fachbereich unmittelbar nach besten Kräften unterstützt werden,“ eröffnete die Vorsitzende ihren Rechenschaftsbericht. Im Rahmen der „bescheidenen Möglichkeiten“ wurden auch in 2018 die Diplomfeiern, Erstsemesterbegrüßungen, die Kontaktmesse „Seefahrt und Logistik“ und andere Festlichkeiten und Veranstaltungen vom Förderverein finanziell mitgetragen. Auch sportliche Aktivitäten, die in Elsfleth eine lange Tradition haben, wie das Segeln, Kutterpullen und eine Skifreizeit, erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit und werden ebenfalls finanziell unterstützt.

Engagiert bringt sich der Verein „Freunde der Seefahrtschule“ in die enge Vernetzung und Kooperation mit den örtlichen maritimen Vereinen ein. Auch für das diesjährige Elsflether Schifffahrtsforum, das im Spätherbst stattfindet, sind die Vorbereitungen unter der Leitung des Forumssprechers Andreas Rußler in vollem Gange.

Enge Kontakte pflegt der Verein zur Hamburger Robert-Müller-Stiftung. Es werden regelmäßige Studienförderungen aus der Stiftung vermittelt. Die Förderungen betreut seit 2014 der Schriftwart der „Freunde der Seefahrtschule“, Thorsten Löffler. Als eine der wichtigsten Aufgaben des Fördervereins bezeichnete Keitsch die Mitgliederwerbung: „Es ist eine Herausforderung, die wir mit großem Nachdruck betreibe
müssen. Es ist jedoch ein Vorteil, dass Studierende, die sich für eine Mitgliedschaft interessieren oder in den Genuss einer Förderung kommen, im positiven Sinne erfahren, dass es sich lohnt, Lobbyarbeit zu betreiben. Sie fördern durch ihre Mitgliedschaft unmittelbar auch die Kommilitonen nachfolgender Generationen. Darüber hinaus bietet unser Verein beste Möglichkeiten zur nachhaltigen Vernetzung, heute – wie zu allen Zeiten – das A und O einer stabilen, beruflichen Entwicklung.“

Ihren Dank sprach die Vorsitzende der Stadt Elsfleth aus, die den Heye-Saal für die Versammlung zur Verfügung gestellt hatte.

Nach der Entlastung wurden alle Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt: 1. Vorsitzende Dr. Christine Keitsch, 1. stellvertretender
Vorsitzender Johannes Reifig, stellvertretender Vorsitzender Marc Dieterich, Schriftwart Thorsten Löffler, Kassenwart Arne Harms.

Für jeweils 50-jährige Mitgliedschaft ehrte der Verein Jürgen Rahn und Erhard Bülow. Bülow war zehn Jahre Vorsitzender der „Freunde
der Seefahrtschule“